
Kinder mit Trisomie 21 bringen eine einzigartige Vielfalt an Fähigkeiten, Potenzialen und Herausforderungen mit. Die Teilnehmenden lernen die biologischen Grundlagen der Trisomie 21 kennen und erhalten einen Überblick über die typischen Merkmale sowie mögliche gesundheitliche und entwicklungsbezogene Herausforderungen. Darüber hinaus werden entwicklungspsychologische Besonderheiten thematisiert, darunter die kognitiven, sprachlichen und motorischen Fähigkeiten von Kindern mit Trisomie 21.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung der individuellen Stärken und Potenziale. Es wird gezeigt, wie durch gezielte pädagogische Ansätze die Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen und die Freude am Lernen unterstützt werden können. Die Fortbildung vermittelt außerdem Methoden zur Gestaltung eines inklusiven Umfelds, das Barrieren abbaut und Kindern mit Trisomie 21 eine aktive Teilhabe ermöglicht.
Dauer:
Tagesseminar mit 9 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten), zzgl. Pausen
Kosten:
1.200 € zzgl. Reisekosten (umsatzsteuerbefreit)
Format:
Dieses Seminar wird als Inhouse-Seminar angeboten und kann an die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung angepasst werden.
Jetzt unverbindlich anfragen:
Das Seminar ist frei terminierbar. Tragen Sie gern Wunschtermine oder Fragen ins Formular ein.