
In der Arbeit mit Kindern, die besondere Unterstützung benötigen, spielen „Förder- und Teilhabepläne“ eine entscheidende Rolle. Diese Pläne sind nicht nur ein pädagogisches Instrument, sondern dienen auch als Grundlage für die Bewilligung von zusätzlichen Betreuungspersonen und finanziellen Mitteln.
Erfahren Sie, wie Sie Förder- und Teilhabepläne entwickeln, die sowohl den vorgegebenen strukturellen Anforderungen als auch den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten jedes Kindes gerecht werden. Sie lernen, die notwendigen Informationen systematisch zu erfassen, Förderziele klar zu definieren und die erforderlichen Maßnahmen detailliert zu beschreiben, um eine Bewilligung von Unterstützung zu erleichtern.
Dauer:
Tagesseminar mit 9 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten), zzgl. Pausen
Kosten:
1.200 € zzgl. Reisekosten (umsatzsteuerbefreit)
Format:
Dieses Seminar wird als Inhouse-Seminar angeboten und kann an die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung angepasst werden.
Jetzt unverbindlich anfragen:
Das Seminar ist frei terminierbar. Tragen Sie gern Wunschtermine oder Fragen ins Formular ein.