
Das Fetale Alkoholsyndrom (FAS) ist die häufigste nicht-genetische Ursache für geistige Behinderungen bei Kindern und stellt pädagogische Fachkräfte vor besondere Herausforderungen. Diese Fortbildung vermittelt fundiertes Wissen über die Ursachen, Auswirkungen und spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit FAS. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, diese Kinder bestmöglich zu unterstützen und ihnen eine aktive Teilhabe zu ermöglichen.
Da FAS häufig mit zusätzlichen psychosozialen Belastungen einhergeht, wird auch die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Familien und anderen Fachkräften thematisiert. Die Teilnehmenden erhalten praktische Tipps für den Umgang mit herausforderndem Verhalten und lernen, wie sie betroffene Kinder stärken und ihre Ressourcen fördern können.
Dauer:
Tagesseminar mit 9 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten), zzgl. Pausen
Kosten:
1.200 € zzgl. Reisekosten (umsatzsteuerbefreit)
Format:
Dieses Seminar wird als Inhouse-Seminar angeboten und kann an die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung angepasst werden.
Jetzt unverbindlich anfragen:
Das Seminar ist frei terminierbar. Tragen Sie gern Wunschtermine oder Fragen ins Formular ein.