
Emotionen wie Freude, Angst, Liebe, Schuld und Scham spielen eine zentrale Rolle in der Sexualität – auch bei Kindern. Diese Fortbildung zeigt, wie diese Emotionen im Kontext kindlicher Sexualität auftreten und warum eine gute Emotionsregulation die Grundlage für eine erfüllte Sexualität im späteren Leben sein kann.
Auf der Basis des allgemeinen und spezifischen Emotionsmodells entwickeln die Teilnehmenden praktische Ansätze, um Kinder bei der Wahrnehmung und Regulation ihrer Emotionen zu unterstützen.
Dauer:
Tagesseminar mit 9 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten), zzgl. Pausen
Kosten:
1.200 € zzgl. Reisekosten (umsatzsteuerbefreit)
Format:
Dieses Seminar wird als Inhouse-Seminar angeboten und kann an die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung angepasst werden.
Jetzt unverbindlich anfragen:
Das Seminar ist frei terminierbar. Tragen Sie gern Wunschtermine oder Fragen ins Formular ein.